Programm für den 7. September
Relax Café & Bistro
lied ‘n‘ beat – Jens Beyer
Gemäß dem Rezept: Man nehme zwei Vollblutmusiker werfe sie in einen Topf ... kräftig rühren ... und heraus kommt das Duo lied 'n' beat. Akustische Rock und Pops Songs aus den letzten 30 Jahren mit Gitarre und Schlagwerk warten nur darauf sich ihren Weg in euren Gehörgang zu bahnen.
Beginn: 20.30 Uhr
Eintritt frei!
Bahnhofstraße 19 | www.relax-sonthofen.de
lied ‘n‘ beat – Jens Beyer
Gemäß dem Rezept: Man nehme zwei Vollblutmusiker werfe sie in einen Topf ... kräftig rühren ... und heraus kommt das Duo lied 'n' beat. Akustische Rock und Pops Songs aus den letzten 30 Jahren mit Gitarre und Schlagwerk warten nur darauf sich ihren Weg in euren Gehörgang zu bahnen.
Beginn: 20.30 Uhr
Eintritt frei!
Bahnhofstraße 19 | www.relax-sonthofen.de
Kulturwerkstatt
Ralf Felle – solo: songs in the key of life
Ralf Felle ist als Musiker, Sänger, Komponist und Produzent weit über die Grenzen Oberstaufens bekannt. In vielen verschiedenen Genres bietet er dabei sein Können einem breiten Publikum an: Als Komponist und Produzent von Lounge-Musik, als Sänger und Keyboarder bei verschiedenen live Projekten. Mit seinem Programm „Songs in the key of life“ ist Ralf Felle mit einer ganz subjektiven und sehr persönlichen Liedauswahl seit drei Jahren sehr erfolgreich unterwegs. Darunter finden sich große Melodien des Pop ebenso wie unbekanntere Titel und auch eigene Kompositionen, alle in eigener Interpretation, alle sehr persönlich, alle sehr emotional. www.tonfabrik-music.de
Beginn: 20 Uhr
Eintritt: 15 € / 13 €
Reservierung 08321-2492
Altstädter Straße 7 | www.kult-werk.de
Ralf Felle – solo: songs in the key of life
Ralf Felle ist als Musiker, Sänger, Komponist und Produzent weit über die Grenzen Oberstaufens bekannt. In vielen verschiedenen Genres bietet er dabei sein Können einem breiten Publikum an: Als Komponist und Produzent von Lounge-Musik, als Sänger und Keyboarder bei verschiedenen live Projekten. Mit seinem Programm „Songs in the key of life“ ist Ralf Felle mit einer ganz subjektiven und sehr persönlichen Liedauswahl seit drei Jahren sehr erfolgreich unterwegs. Darunter finden sich große Melodien des Pop ebenso wie unbekanntere Titel und auch eigene Kompositionen, alle in eigener Interpretation, alle sehr persönlich, alle sehr emotional. www.tonfabrik-music.de
Beginn: 20 Uhr
Eintritt: 15 € / 13 €
Reservierung 08321-2492
Altstädter Straße 7 | www.kult-werk.de
s‘handwerk
BURON – Dance like never before
Geboren wurde BURON auf einer Jam-Session an einem wunderschönen Hüttenabend auf der Buronhütte im Allgäu. Martin Kilger und Benjamin Sakautzki sind Vollblutmusiker und Multi-Instrumentalisten und haben es sich zur Aufgabe gemacht mit viel Groove, mehrstimmigen Gesang und coolen Showeinlagen ein Publikum zum Tanzen zu bringen. Ein BURON Gig ist eine Party! Musikalisch ist es eine Reise durch die verschiedenen Genres wie Reggae, Funk, Blues, Rock und Pop aufgebaut auf bekannten Songs die jeder kennt. Das Repertoire erweitert sich ständig mit Songs von Mando Diao über Lenny Kravitz bis hin zu Oasis, aber auch große Rocknummern von Lynyrd Skynyrd, den Rolling Stones, Bob Marley oder Tom Petty.
www.buron.rocks
Beginn: 19 Uhr (bis ca. 23 Uhr)
Eintritt frei!
Rathausplatz 1 | www.shandwerk.de
BURON – Dance like never before
Geboren wurde BURON auf einer Jam-Session an einem wunderschönen Hüttenabend auf der Buronhütte im Allgäu. Martin Kilger und Benjamin Sakautzki sind Vollblutmusiker und Multi-Instrumentalisten und haben es sich zur Aufgabe gemacht mit viel Groove, mehrstimmigen Gesang und coolen Showeinlagen ein Publikum zum Tanzen zu bringen. Ein BURON Gig ist eine Party! Musikalisch ist es eine Reise durch die verschiedenen Genres wie Reggae, Funk, Blues, Rock und Pop aufgebaut auf bekannten Songs die jeder kennt. Das Repertoire erweitert sich ständig mit Songs von Mando Diao über Lenny Kravitz bis hin zu Oasis, aber auch große Rocknummern von Lynyrd Skynyrd, den Rolling Stones, Bob Marley oder Tom Petty.
www.buron.rocks
Beginn: 19 Uhr (bis ca. 23 Uhr)
Eintritt frei!
Rathausplatz 1 | www.shandwerk.de
Bene Kaffee & Laden
Tim Hecking
Wer einen Abend lang in vergangene musikalische Zeiten zurückversetzt werden will, der ist bei Tim genau richtig aufgehoben. Gefühlvoll interpretiert er, begleitet von seiner Western-Gitarre, musikalische Glanzlichter der vergangenen 50 Jahre. Zu hören sein werden Evergreens von Cat Stevens, Bob Dylan oder Don McLean, aber auch von Train, Green Day und Pearl Jam. Wer also einem gemütlichen Abend nostalgischer Erinnerungen und versiertem Gitarrenspiel nicht abgeneigt ist, der sollte sich Tim nicht entgehen lassen!
Eintritt frei
Reservierung: 08321/665914
Spitalplatz | www.kaffee-bene.de
Tim Hecking
Wer einen Abend lang in vergangene musikalische Zeiten zurückversetzt werden will, der ist bei Tim genau richtig aufgehoben. Gefühlvoll interpretiert er, begleitet von seiner Western-Gitarre, musikalische Glanzlichter der vergangenen 50 Jahre. Zu hören sein werden Evergreens von Cat Stevens, Bob Dylan oder Don McLean, aber auch von Train, Green Day und Pearl Jam. Wer also einem gemütlichen Abend nostalgischer Erinnerungen und versiertem Gitarrenspiel nicht abgeneigt ist, der sollte sich Tim nicht entgehen lassen!
Eintritt frei
Reservierung: 08321/665914
Spitalplatz | www.kaffee-bene.de
Café Herlein
Souvenirs à Deux
Sie erhalten ein: Souvenir zu zweit, wenn Sie an diesem Freitag durch die Straßen zum Café Herlein flanieren. Barbara Georgii (Gesang und Gitarre) und Hans Dieter Kiemle (Kontrabass) garantieren einen bezaubernden Abend. Lassen Sie sich in die Welt der Variété-Bühnen des alten Paris entführen.
Beginn: 19 Uhr
Reservierung: 08321-2920
Bahnhofstraße 29 | Café Herlein
Souvenirs à Deux
Sie erhalten ein: Souvenir zu zweit, wenn Sie an diesem Freitag durch die Straßen zum Café Herlein flanieren. Barbara Georgii (Gesang und Gitarre) und Hans Dieter Kiemle (Kontrabass) garantieren einen bezaubernden Abend. Lassen Sie sich in die Welt der Variété-Bühnen des alten Paris entführen.
Beginn: 19 Uhr
Reservierung: 08321-2920
Bahnhofstraße 29 | Café Herlein
Barfly
Klangheim
Im Barfly sorgen Naural Ray, Kiowa und H.O.L.D. für treibenden Sound, der Leben in die müden Tanzmuskeln haucht.
Drei DJs, denen Techno in die Wiege gelegt wurde: Naural Ray steht für melodiösen Techhouse, Kiowa kümmert sich um satten, deepen, treibenden House und H.O.L.D. beglückt die Menge mit sphärischem Techno.
Gastgeber sind die Jungs von Klangheim, genauer Thorsten (KIOWA), Flo (DE_FENSE) und Olli (H.O.L.D.).
Letzterer beschreibt mit ganz eigenen Worten anschaulich, was ihm Musik bedeutet: "Techno ist ein Katalysator. Da er alles vorhandene und neuerfundene in sich aufnimmt, verdaut und gefiltert ausspuckt. Er ist Spiegel unserer Zeit und unserer Kultur. Gerade jetzt wo er ganz unten angekommen ist und alle begeistert mitmachen, lockt er zwar auch Hipster an, steht aber gleichzeitig über allen Hypes! Techno ist eine Einstellung."
Beginn: 21 Uhr
Bogenstraße 1 | Barfly
Klangheim
Im Barfly sorgen Naural Ray, Kiowa und H.O.L.D. für treibenden Sound, der Leben in die müden Tanzmuskeln haucht.
Drei DJs, denen Techno in die Wiege gelegt wurde: Naural Ray steht für melodiösen Techhouse, Kiowa kümmert sich um satten, deepen, treibenden House und H.O.L.D. beglückt die Menge mit sphärischem Techno.
Gastgeber sind die Jungs von Klangheim, genauer Thorsten (KIOWA), Flo (DE_FENSE) und Olli (H.O.L.D.).
Letzterer beschreibt mit ganz eigenen Worten anschaulich, was ihm Musik bedeutet: "Techno ist ein Katalysator. Da er alles vorhandene und neuerfundene in sich aufnimmt, verdaut und gefiltert ausspuckt. Er ist Spiegel unserer Zeit und unserer Kultur. Gerade jetzt wo er ganz unten angekommen ist und alle begeistert mitmachen, lockt er zwar auch Hipster an, steht aber gleichzeitig über allen Hypes! Techno ist eine Einstellung."
Beginn: 21 Uhr
Bogenstraße 1 | Barfly
Benders
Tres Guitarreros
Die drei Jungs aus München haben zahlreiche aktuelle und zeitlose Hits im mehrstimmigen Gitarren Set-Up im Gepäck und bringen diese auf krachende und stimmungsvolle Art und Weise für Euch auf die Bühne – garantiert mitreißend und unterhaltsam!
Stilrichtung: Campfire Rock & Pop
Beginn: ca 19.30 Uhr
Eintritt frei, Spenden willkommen
Reservierungen unter 08321-618932
Bogenstraße 3 | Benders Bistro & Café
Tres Guitarreros
Die drei Jungs aus München haben zahlreiche aktuelle und zeitlose Hits im mehrstimmigen Gitarren Set-Up im Gepäck und bringen diese auf krachende und stimmungsvolle Art und Weise für Euch auf die Bühne – garantiert mitreißend und unterhaltsam!
Stilrichtung: Campfire Rock & Pop
Beginn: ca 19.30 Uhr
Eintritt frei, Spenden willkommen
Reservierungen unter 08321-618932
Bogenstraße 3 | Benders Bistro & Café