Live-Nacht Sonthofen
  • Home
  • Gastgeber
  • News

Programm für den 6. Dezember


Bild
Relax Café Bistro
major7 – Classic Rock mit Saalkochgarantie
major7 ist seit 2014 eine feste Größe in der Musikszene im Allgäu und weit darüber hinaus. Mit handverlesenen Songs aus den letzten 50 Jahren Rockgeschichte hat major7 auf unzähligen Partys, Betriebsfeiern, Straßenfesten und zahlreichen Großveranstaltungen das Publikum vom ersten bis zum letzten Ton in den Bann und auf die Tanzflächen gezogen.
Was macht major7?
Livemusik zum Abgehen und Mitrocken! Ob für 30 oder 3.000 Gäste, major7 gibt immer mehr als 100 %! Die Power geht immer nach vorne, bis zum Bühnenrand und darüber hinaus. major7 sorgt ab dem ersten Ton für Atmosphäre, Spaß und gute Laune. Da muss man einfach tanzen, bis der Arzt kommt. major7 füllt jede Location mit 100 % handgemachter, echter und unverfälschter Rockmusik, so wie Classic Rock eben sein muss, ganz ohne Schnickschnack und Einheitsrhythmusbrei aus der Dose. major7 macht jede Party zu einem unvergesslichen Event für Gastgeber, Partyvolk und natürlich für sich selbst ...
major7 sind: Gaby (Gesang),  Udo (Schlagwerk), Uli (Bass), Jens (Tastaturen), Joki (Gitarre), Lucas (Gesang & Gitarre)
www.major7.de
Beginn: 20 Uhr
Eintritt frei!

Bahnhofstraße 19 | www.relax-sonthofen.de

Bild
s‘handwerk
Marketa & Caro
Anfang 2018 schlossen sich die beiden Musikerinnen als Duo »Marketa & Caro« zusammen. Ihr Repertoire umfasst Country, Blues, Irish Folk, Blue Grass, Rock, Pop, Oldies und eigene Kompositionen. Durch die Verschmelzung ihrer unterschiedlichen Musikstile, ihre Leidenschaft für zweistimmigen Gesang und ihre lebensfrohe Art wird jedes Konzert stets zu einem abwechslungsreichen Erlebnis!
Marketa Bednarova:

Gesang, Gitarre, Perkussion (u.a. Cajon)
Caro Mayer:
Gesang, irische Flöte (Irish Tin Whistle), Mandoline, Gitarre
www.marketamusic.com
Wann: 19 bis 22 Uhr
Eintritt frei (die Musiker freuen sich über eine kleine Spende)

Rathausplatz 1 | www.shandwerk.de

Bild
Kulturwerkstatt
Rudi Zapf und Freunde – Weltweihnachtskonzert
Schwung- und stimmungsvolle Weihnacht
Mit Pedalhackbrett, Violine, Gitarre, Kontrabass, Knopfakkordeon und Vibrandoneon spielen Rudi Zapf, Sunny Howard, Ingrid Westermeier und Leonhard Schilde ein Weihnachtskonzert der außergewöhnlichen Art. Wer an Bauernstuben, heimelige Adventsmusik oder traditionelle »Stubnmusi« denkt, wird sein musikalisches Weltweihnachtswunder erleben.
Das Programm steckt voller Überraschungen und ist musikalisch grenzenlos. Internationale Folkmusik, winterlich klassische Musik, aber auch jazzige Klänge und mitreißende Improvisationen bilden eine Konzertreise, die auf ganz unkonventionelle Art und Weise Vorfreude auf Weihnachten aufkommen lässt.
Ein ganz besonderes Merkmal liegt auch in der Konzentration und Sensibilität, die man dieser Musik entgegenbringen kann. Es erfordert ein gewisses Maß an Aufnahmefähigkeit, denn Rudi Zapf und seine Freunde lieben die Moll- und Zwischentöne und leben von ihren instrumentellen Fähigkeiten. Klar, dass dieses Weihnachtskonzert wieder ein ganz besonderes werden wird.
Rudi Zapf – Pedalhackbrett, Knopfakkordeon & Vibrandoneon
Sunny Howard – Violine
Ingrid Westermeier – Gitarre
Leonhard Schilde – Kontrabass
www.zapf-musik.de
Beginn: 20 Uhr 
Eintritt: 20 €/18 €
Altstädter Straße 7 | www.kult-werk.de

Bild
Benders
LOST IN A BAR – Jazz, Funk & Motown
LOST IN A BAR ist eine in Regensburg und darüber hinaus geschätzte Formation mit einem vielfältigen Programm von Motown bis Jazz. Das Publikum wird mit Klassikern aus der Soulmusik und mit aktuellen Funk- und Soul Hits zum Tanzen gebracht. Die Musiker und besonders „The Voice“ Ulla Niedermeier haben sich zu Ihrem Markenzeichen gemacht, aktuelle Hits zu "verfunken" oder nach deren Originalen zu forschen. So werden Rihanna oder Kelis plötzlich mit souligen Piano-Soli versehen oder moderne Hits erfreuen sich über echte Instrumente und ehrliche Interpretationen, fern von Computern und Effekthascherei. So kreieren Lost in a Bar eine spannende Mischung aus Stil und Energie, aus Wohlbekanntem und Vertrautem. Ein völlig anderes Musikerlebnis.
www.lostinabar.de
Beginn ca. 19.30 Uhr
Eintritt: 5 €

Reservierungen unter Tel. 08321/618932
Bogenstraße 3 | Benders Bistro & Café

Bild
Foto: Bruno Maul
Café Herlein
Loop Garou – ein Mann wird zum Orchester
Der Allgäuer Klarinettist Achim Rinderle baut mit seiner Loopstation aus dem Nichts heraus musikalische Gebäude, die bis in orchestrale Klangwelten führen können. Schicht um Schicht treffen Klarinettenspuren auf Geräusche, kommen Bass und Harmonien hinzu, entschlüpfen dem
Mund Rhythmen und Klangeffekte. Die Zutaten werden immer wieder neu gemischt, so dass stets neue und frische Kompositionen aus dem Moment heraus entstehen: Reggae, Wavepop, polyrhythmisches Jazzgefrickel, meditative Klangkaskaden, Folkloristisches, verträumte Balladen,
Balkaneskes, usw. usf.
Rinderles berüchtigtes Improvisationstalent und seine unvergleichliche Bühnenpräsenz verschmelzen dank ein wenig technischer Unterstützung zu einem musikalischen Erlebnis, für das »normalerweise« mindestens vier Musiker die Bühne erklimmen müssten.
Und das Schönste? Der loopende »Werwolf« (= frz. Loup Garou) ist auch noch Dichter mit starkem Hang zum Komischen. Es kann also auch passieren, dass so manches poetische Wort zum Einsatz kommt!
www.loop-garou.de
Beginn: 19 Uhr
Eintritt: 8 € /5 €
Reservierung: 08321-2920

Bahnhofstraße 29 | Café Herlein

Bild
Barfly
Klangheim
Zum Nikolaus gibt´s ordentlich Knüppel aus dem Sack. Klangheim lädt zum letzten kollektiven Tanzbein schwingen in diesem Jahr. Musikalisch untermalt wird das ganze diesmal von den 3 Buddy‘s Can Dan, De_Fense und Kiowa. Zusammen haben Sie schon so einige Hütten in Brand gesetzt. Wir können uns also auf was gefasst machen ...
Eintritt:
Wann: 22 bis 5 Uhr

Bogenstraße 1 | Barfly

Bild

Live-Nacht Newsletter

Monatlich das Programm zur nächsten Live-Nacht: Hier könnt Ihr kostenlos den Newsletter abonnieren
Newsletter Abo
Du magst die Live-Nacht? Zeig es …

Wir freuen uns auf Bewerbungen von Künstlern und Bands
Gastgeber
Kontakt
Newsletter
Interner Bereich
Impressum
Datenschutz
Leistungsgemeinschaft Wirtschaftsvereinigung ASS e.V.
Stadt Sonthofen
Bild
Bild
Bild
  • Home
  • Gastgeber
  • News